Arbeitslosigkeitsversicherung

Wir selbst stehen in einem festen Arbeitsverhältnis, sind also durch die Arbeitslosenversicherung geschützt. Das Arbeitslosengeld (60 % des letzten Nettoverdienstes werden bezahlt) im Falle einer Arbeitslosigkeit reicht uns nur für die Grundausgaben, nicht nur Abzahlung unseres Hypothekenkredits. Um die restlichen 40 % aufzufüllen, haben wir eine zusätzliche private Arbeitslosigkeitsversicherung abgeschlossen. In vielen Haushalten die eine Hausbauschuld, einen Autokauf auf Raten, oder Möbel monatlich abzahlen wird es finanziell eng, wenn der Hauptverdiener arbeitslos wird. Die private zusätzliche Arbeitslosigkeitsversicherung kann dem Hausbauer helfen, seine eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen. Sie kann die Einkommenslücke fühlen. Hypothekenschulden geht man meist für einen langen Zeitraum ein. Keiner weiß, ob ihn nicht morgen auch die Arbeitslosigkeit trifft.
Natürlich wissen wir alle ganz genau, dass man sich Luft bei der Abzahlung von Krediten lassen sollte. Im Idealfall hat man auch ein Polster angespart, doch das ist im Falle einer Arbeitslosigkeit auch schnell aufgebraucht. Das gilt schon erst recht in Zeiten mit einer Hartz IV – Gesetzgebung, bei der man relativ schnell in die Sozialsumme abrutscht. Die Arbeitslosigkeitsversicherung muss man wie jede andere Versicherungsart auch ganz genau prüfen. Gerade hier ist eine Kontrolle der verschiedenen Klauseln (Ausschlussklauseln können fatale Folgen haben) und der verschiedenen Prämien und Laufzeiten wichtig.
Vorausschicken muss man, dass diese Versicherung kein preiswerter Schutz ist.
Man sollte also genau ermitteln, wie hoch die so genannte Versorgungslücke ist. Ob man tatsächlich die ganzen 40 % Ausfall beim Arbeitslosengeld abfedern muss, oder ob auch eine Teilsumme zur Erfüllung der eigenen Verpflichtungen reicht.
Unser Fazit: Ein Mix aus hoher Versicherungsprämie akzeptieren und Sparplan anlegen war unsere Lösung. Wir haben uns unabhängig und gut beraten lassen. Die Arbeitslosigkeitsversicherung federt einen Teil unseres Risikos ab und ein Leben ganz ohne Risiken gibt es auch nicht. Wir haben auch unseren Hausbaukredit nicht bei einer Billigbank, sondern mit unserer Hausbank abgeschlossen, sodass wir die berechtigte Hoffnung haben, Verständnis und Hilfe im Falle einer Arbeitslosigkeit zu finden. Für den Fall das Sie lange arbeitslos sind, wären wir durch die Arbeitslosigkeitsversicherung jedoch weiterhin mit großen Einschränkungen in der Lage das Haus zu halten.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (8).