Bausatz Fertiggarage

Bausätze mit vielen verschiedenen Baustoffen bieten heute Hersteller von Bausatz Fertiggaragen an. Die Bausätze gibt es in Varianten reichen Ausführungen und diese wirken keineswegs so langweilig wie in den 60er und 70er Jahren. Von der günstigen Flachdach Garage bis zur Exklusiv-Lösung bietet das Bausatz Angebot viele Selbstbau Varianten an. Der erfahrene Heimwerker kann dabei auf viele Konstruktionen, z.B. aus verzinktem
Stahlblech Fertigsätze oder auf eine Blockhausbauweise zurückgreifen. Fertiggaragen Bausätze mit Massivwänden aus Leichtbeton oder Porenbeton, sind auch in den Sortimenten vertreten. Wer Modelle aus Beton oder Kunststoff bevorzugt wird ebenfalls fündig. Die Systematik bei der Bausatz Fertiggarage ist zwar gut erklärt doch der Heimwerker muss einige handwerkliche Erfahrung mitbringen. Außerdem sollte man daran denken, dass man fleißige Helfer braucht. Der Fertiggaragenhersteller wird Sie außerdem darauf hinweisen, dass man für den Bau einer Garage eine Baugenehmigung benötigt. Wenn man schon einen Bausatz für Fertiggaragen wählt, ist es ratsam, eine Komplettlösung zu kaufen. Wenn Wand- und Dachkonstruktion und auch das Tor vorgefertigt und vorbereitet sind zum Einbau, tut man sich einfach mit dem Bausatz leichter.
Durch die flexible Möglichkeiten bei der Konstruktion, dem Dachaufbau, der Wahl des Grundbaustoffes muss man auf Individualität nicht verzichten.
Fertiggaragen aus Stahl gibt es auch als Bausatz. Der Aufbau ist für geübte Handwerker nicht schwierig. Sollten Sie handwerklich geübt sein, ist die Montage einer Stahl Fertiggarage noch die einfachste Variante. Die Einzelteile werden auf die Baustelle geliefert und einige Firmen bieten nicht nur Bauanleitungen, sondern auch Hilfe.
Stahl-Garage können problemlos wieder abgebaut und anderswo aufgebaut werden. Deshalb ist es auch leicht, eine solche Garage zu verkaufen. Falls sie sehr alt und nicht mehr brauchbar ist, kann man sie beim Schrotthandel entsorgen.
Wenn Sie ein Sektional-Tor für Ihre Selbstbaugarage wünschen, erhalten Sie diese nur bei schlüsselfertigen Garagen. Die Installation dieser Torbauart erfordert Spezialwerkzeuge. Diese seitwärts laufenden Tore sind Platz sparend auf kleinen Grundstücken, doch sie sollten vom Fachmann montiert werden.
Spezielle Garagenlösungen sind jedoch immer möglich, auch für die Bausatzgaragen finden Sie eine große Auswahl und bestimmt die richtige Garage für Ihr Grundstück.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (1).