Hausbau Erfahrung

Beim Hausbau macht wohl jeder Bauherr seine Erfahrungen. Die meisten berichten von schlechten Erfahrungen, wir können das so nicht bestätigen. Schwierig war wohl eher der eigene Umbau unseres ersten Hauses. Es war ein altes Bauernhaus aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts. Es war ganz einfach unser Traum, ein großer Garten, die große Scheune, die sich noch zum Ausbau anbot. Wir sind voller Elan an diese Aufgabe gegangen. Das waren fünf Jahre Umbauzeit, kein Urlaub, keine Wochenenden. Doch es hat sich gelohnt. Für unsere Kinder war es ein kleines Paradies. Doch nach dem Auszug der Kinder wurde das Haus zu groß. Aus der heutigen Sicht hätten wir so umgebaut, dass zwei Wohnungen daraus entstanden wären. Man sollte gleich bei der Planung auch an weitere Lebensphasen denken. Wir haben hier die Erfahrung gemacht, dass man hinterher immer schlauer ist.
Die Erfahrungen aus dem Umbau fließen in diese Seiten genauso mit ein, wie die Erfahrung beim Neubau des kleineren Hauses nach der Kinder- und Familienzeit. Es ist auf jeden Fall gut, schon als junge Familie auch an die Zeit danach zu denken. Aus der heutigen Sicht hätten wir sicherlich einiges anders gemacht. Es ist auf jeden Fall ein ganz interessantes Abenteuer ein eigenes Haus zu bauen oder umzubauen. Man muss sich auf viele Besonderheiten und Überraschungen einstellen. Täglich lernt man dazu und wir kennen keinen Bauherrn, der nicht hinterher feststellt, dass er doch einiges anders planen hätte sollen. Es lohnt sich also, in der Planungsphase alle Überlegungen einfließen zu lassen und sich die Erfahrung der anderen Hausbauer zu Nutze zu machen. Auch auf die Referenzen der Bauträger, des Generalunternehmers oder des Architekten sollte man achten, bevor man sich entscheidet.
Die Entscheidung ein neues Haus zu bauen haben wir nicht bereut. Die Entscheidung den Hausbau mit einem Architekten gemeinsam durchzuführen schon gar nicht. Durch die Ausschreibungen und die Erfahrung des Architekten hatten wir schließlich auch gute Handwerker mit viel Erfahrung. Wir wohnen jetzt schon einige Jahre in diesem Haus und haben immer noch keine gravierenden Mängel entdecken können. Bei Kleinigkeiten an den Türen oder den Fenstern, waren die Handwerker sofort zur Stelle und haben das behoben. Auch der Bauzeitenplan wurde bei unserem Hausbau weitgehend eingehalten, sodass wir pünktlich in unser neues Haus einziehen konnten. Die Kosten haben wir als Bauherren mit einer Excel-Liste kontrolliert. Hier ist haarklein alles aufgelistet und der Voranschlag mit den tatsächlichen Kosten verglichen worden. Wenn man natürlich bei jedem Posten beginnt: „Wir bauen ja nur einmal, das leisten wir uns jetzt“ dann ist man verloren. Die Kosten werden heillos aus dem Ruder laufen und man wundert sich zum Schluss, dass eine Nachfinanzierung notwendig wird.
Unsere Erfahrungen beim Hausbau waren hauptsächlich positiv, wir würden es wieder tun.Wie ist es Ihnen ergangen, schreiben Sie uns Ihre Hausbau Erfahrungen. Wir freuen uns über jede Zuschrift und würden diese auch gerne veröffentlichen auf diesen Seiten.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).