Gartenarchitektur die Kunst im Garten

Wer in Sachen Garten das Besondere liebt und individuelle Vorstellungen fachgerecht verwirklicht haben möchte, der ist bei einem Gartenarchitekten immer an der richtigen Adresse. Mit Hilfe eines Gartenarchitekten entstehen oftmals traumhaft angelegte AuĂenbereiche, die zum Innehalten und Staunen anregen. Wer hier keine Kosten scheut und nicht selbst gĂ€rtnerisch tĂ€tig werden möchte, der kann sich von der Planung bis hin zum Bepflanzen tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung holen.
Garten - Planung ist das A & O
Auch das Anlegen eines Gartens bedarf, wie die InnenrĂ€ume, spezieller Planungen. Stellt das GelĂ€nde darĂŒber hinaus besondere Anforderung hinsichtlich von Platz und Anordnung, kommt man meist um den Rat eines erfahrenen Gartenarchitekten nicht herum. Diese finden in der Regel auch fĂŒr noch so schwierige Gegebenheiten immer eine fachgerechte und schöne Lösung.
Gartenarchitekten planen zum einen komplette GĂ€rten zum anderen aber auch Terrassen, Gehwege, Garageneinfahrten und vieles weitere mehr. Meist stehen sie in Verbindung mit sogenannten Garten- und Landschaftsbauern, die wiederum fĂŒr die Feinarbeiten, wie beispielsweise das Umsetzen der Ideen und das Bepflanzen des Gartens, zustĂ€ndig sind.
Gartenarchitektur auf Papier
Ăhnlich der Planung und Erstellung einer Immobilie, entstehen auch GĂ€rten mit Hilfe des Gartenarchitekten zunĂ€chst auf dem Papier und dem Computer. Hier hat der Fachmann freie Hand und kann planerisch an die Gestaltung gehen. Der Grundriss des zu entwerfenden Gartenmodels wird hier zunĂ€chst eingezeichnet, um dann mit den Feinheiten und Extras versehen zu werden. Hat der Kunde spezielle Vorstellungen von seinem Garten, so kann der Gartenarchitekt diese hier berĂŒcksichtigen, einzeichnen und in das Gesamtkonzept einarbeiten. Hat der Kunde jedoch keinerlei individuelle Vorstellungen, so obliegt es dem Gartenarchitekten, hier die richtigen Konzepte zu finden, die am Ende zu einem gelungenen Gesamtergebnis fĂŒhren.
Garten mit Terrasse, Wegen und Beeten
Zur Aufgabe eines Gartenarchitekten gehört es, GĂ€rten gekonnt in Szene zu setzen. Die Gestaltung der zukĂŒnftigen Terrasse ist eine dieser MaĂnahmen. Sie dient der VerlĂ€ngerung des Wohnraums und passt sich bestenfalls an Landschaft und auch an das Wohnambiente der InnenrĂ€ume an. Mit Hilfe planerischer Ideen und verschiedenen Materialien können so wunderbare Sitzgelegenheiten und PlĂ€tze geschaffen werden, an denen man sich gerne aufhĂ€lt.
Zu guter Letzt dĂŒrfen in einem Garten natĂŒrlich auch die Beete nicht fehlen. Auch hier unterbreitet der Gartenarchitekt Lösungs- und GestaltungsvorschlĂ€ge.
Gibt der Kunde am Ende dann sein EinverstĂ€ndnis, kann mit der eigentlichen Arbeit âder Gartenanlage- begonnen werden.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (6)