Grill selber bauen

Für viele Menschen hierzulande ist der eigene gemauerte Grill ein wesentlicher Bestandteil des eigenen Gartens, denn dann macht das sommerliche Barbecue gleich doppelt Spaß. Ein gemauerter Grill kann so im Sommer zu einem festen Mittelpunkt im Garten werden, und die Familie kann viele schöne Stunden und laue Sommerabende daran verbringen. Hier soll erklärt werden, welche Schritte nötig sind, um einen Grill selber bauen zu können.
Der richtige Standort für den Gartenofen ist besonders wichtig
Will man einen Grill selber bauen, so muss natürlich zunächst ein geeigneter Standort für den Grill gefunden werden. Bestenfalls liegt der Platz für den Grill in der Nähe der Terrasse, auf der man beim Grillen sitzen möchte. Dabei kann der gemauerte Grill zusätzlich als Windschutz fungieren. Danach sollte man sich Gedanken über das Baumaterial machen. Der Grill sollte natürlich zu der Gesamtgestaltung des Hauses und auch des Gartens passen.
Für den Standort des selbst gebauten Steingrills im Garten ist es zudem wichtig, die Hauptwindrichtung zu beachten. So kann man bereits vor der Bauphase verhindern, dass einem später einmal die Funken und die Asche umherfliegen, und die Freude am Grillvergnügen trüben. Auch sollte beim Aufstellen des Grills darauf geachtet werden, dass die schwere Steinkonstruktion auf einem festen, stabilen Fundament ruht, und nicht im Laufe der Jahre einmal ein der Rasenfläche einsinkt.
Grill selber bauen - Modern oder rustikal?
Manche Bauherren möchten eher einen Grill selber bauen, der rustikal anmutet und daher zu einem Einfamilienhaus im Landhausstil passt. Andere Besitzer von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften oder Reihenhäusern bevorzugen bei der Gestaltung eines selbst gebauten Grills eher einen modernen Stil. Alle diese Wünsche lassen sich verwirklichen, denn für Bauherren, die einen Grill selber bauen möchten, stehen die unterschiedlichsten Materialien dafür zur Verfügung.
Ziegelbauweise für den Grill
Am häufigsten ist immer noch die Ausführung des selbst gebauten Grills in Ziegelbauweise. Bei der Ziegelbauweise werden die Ziegelsteine im Reihenverbund nebeneinandergelegt, und in ungefähr einen Zentimeter breiten Abstand mit Mörtel verfugt. Reihe für Reihe werden die Ziegel dabei jeweils um die Hälfte der Breite versetzt, sodass schließlich das gewohnte Bild eines Mauerwerkes aus Backsteinen entsteht. Das Dunkelrot der Ziegel setzt sich dabei von dem hellen Mörtel ab, sodass ein schönes und regelmäßiges Äußeres für den selbst gemauerten Grill entsteht. Ein solcher gemauerter Grill hält auch für die sprichwörtliche Ewigkeit, sodass man hier noch viel Freude an zahlreichen Grillabenden mit der Familie und den Freunden haben wird. Einen Grill selber zu bauen ist also gar nicht so schwer und erhöht die Freude am eigenen Garten um ein Vielfaches.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (6)