Klemm - Markise als Sonnenschutz

Urlaub auf Balkonien kann durchaus traumhaft sein. Keine lange Urlaubsplanung, keine endlosen Autostaus, keine teuren Hotels, die darüber hinaus nicht halten, was sie versprechen. Auf dem Balkon gibt es einfach nur Ruhe und Entspannung. Damit der Balkon auch in der Mittagshitze genutzt werden kann, hilft eine Klemmmarkise gegen übermäßige Sonneneinstrahlung. Sie spendet mehr Schatten als herkömmliche Sonnenschirme. Auch neugierige Blicke werden vom Balkon ferngehalten.
Wie funktioniert die Markise?
Eine Klemm - Markise ist überall dort die perfekte Alternative, wo eine Befestigung am Mauerwerk nicht möglich oder zulässig ist. In Mietwohnungen ist es meist nicht erwünscht, dass Markisen am Balkon verschraubt werden, da beim Auszug Beschädigungen am Mauerwerk zurückbleiben. Eine Klemmmarkise muss nicht mit der Hausfassade stabil verbunden werden. Sie wird lediglich durch Spannen der Teleskopstangen zwischen Boden und Decke befestigt. Dazu sind keine Schrauben oder sonstigen Befestigungsmittel notwendig. Für die obere Befestigung ist nur ein Mauervorsprung von circa 20 Zentimetern erforderlich. Sie ist überall dort die ideale Sommerlösung, wo eine Festmontage nicht möglich ist.
Klemm - Markisen sind in verschiedenen Größen erhältlich. So findet sich für jeden Balkon die optimale Lösung in Breite und Höhe. Die Höhe lässt sich über die Teleskopstangen stufenlos von 225 Zentimetern auf 275 Zentimeter verstellen.
Die Markisen werden über einen innen liegenden Kettenantrieb geöffnet und geschlossen. Per Handkurbel ist das ohne viel Kraftaufwand möglich. Über das höhenverstellbare Gelenk kann der Neigungswinkel der Markise verstellt werden. Ganz gleich, ob die Sonne hoch oder tief steht, die Klemmmarkise ist ein optimaler und flexibler Schattenspender.
Welche Klemmmarkise soll es sein?
Eine Klemm - Markise schafft in Windeseile ein schattiges Plätzchen auf dem Balkon oder der Terrasse. Der flexible Sonnenschutz ist in vielen Farben und Mustern erhältlich. Ob in Uni, Streifen oder verrückten Mustern bleibt ganz dem zukünftigen Besitzer überlassen. Auch preislich hat die Markise einiges zu bieten, ist sie doch meist günstiger als Einbaumarkisen, bietet aber eben soviel Sicht- und Sonnenschutz. Dabei verliert sie keineswegs an Qualität. Die wandelbaren Klemmmarkisen sind aber auch für den Sicht- und Sonnenschutz an Fenstern geeignet. Dank des schnellen Auf- und Abbaus kann sie während der Wintermonate gut im Keller verstaut werden und somit vor Witterung geschützt werden. Auch bei einem Umzug ist sie schnell abgebaut und eingepackt. Klemmmarkisen bieten aber nicht nur einen optimalen Schutz, sondern setzen auch Akzente. Die bunten Farbkleckse bringen auch an regnerischen Tagen den Sommer auf den Balkon oder die Terrasse. Klemmmarkisen sind die günstige Alternative zu fest eingebauten Markisen und weitaus standhafter als ein Sonnenschirm.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (6)