Alles über gute Betten

Wie man sich bettet, so liegt man, sagt ein altes Sprichwort. Es hat auch heute noch Gültigkeit, denn wer schon einmal in einem zu weichen oder unbequemen Bett nächtigen musste, weiß wie gerädert man sich nach nur einer Nacht fühlen kann. Der Rücken und die Schulten können extrem schmerzen und man fühlt sich einfach müde und schlaff. Ein gutes Bett stützt die Wirbelsäule, da wo sie es braucht und liefert damit einen Schlafkomfort, der sich jedem Morgen bemerkbar macht. Im Internet kann man sich über die verschiedenen Betten informieren, die der Handel anbietet.
Vom Lattenrost über das Wasserbett bis hin zu den Boxspringbetten, die den meisten USA-Urlaubern bekannt sein dürften. Diese Betten haben eine spezielle Boxspring-Federung, die die Wirbelsäule anatomisch korrekt unterstützen kann und eine spezielle Luftzirkulation, die für den perfekten Schlafkomfort sorgt. Im Boxspringbetten Test auf Betten.de werden die verschiedenen Härtegrade dieser Bettenform näher erläutert und man kann das US-Patent im Querschnitt betrachten. Da natürlich jeder Mensch anders liegt und damit nicht pauschal gesagt werden kann, welches Bett und welcher Härtegrad für den persönlich besten Schlafkomfort sorgen kann, ist ein Praxistest notwendig. Nur wenn man Bett und Auflage selbst testen kann, lässt sich der wichtige erste Eindruck gewinnen und alle Betten-Shops stellen Vorführmodelle zum Testen zur Verfügung. Natürlich kann man sich auch vor Ort ein bestimmtes Bett aussuchen und dann im Internet nach günstigen Anbietern suchen. So findet man garantiert das beste Bett zum günstigsten Preis und kann sich auf erholsame Nächte freuen, in denen der Körper sich entspannen kann. Die Belohnung dafür sind Tage, an denen man sich fit und ausgeruht fühlt, denn der Schlafkomfort bestimmt zum Großteil die Tagesform.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).