Das Haus umdekorieren und neu einrichten

In vielen Fällen reichen bereits einige kleinere Veränderungen aus, um das eigene Zuhause in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Wem zum Beispiel die weißen Wände auf Dauer zu langweilig werden, der kann diese auf recht einfache Weise neu gestalten. Am schnellsten funktioniert dies mit ein paar schicken Bildern. Dazu lassen sich Wände auch durch das Aufhängen von Spiegeln oder kunstvollen Drucken verschönern. Natürlich gibt es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, mit denen sich die eigenen vier Wände neu gestalten lassen. Eine der klassischen Varianten ist dabei eine Vertäfelung aus Holz. Besonders beliebt sind heutzutage Verkleidungen mit großflächigen Holzelementen in hellen Farben. Weitere Varianten um Wände aufzupeppen sind verschiedene Stoffe oder ein Dekorputz. Bei älteren Gebäuden sorgt zudem ein freiliegendes Mauerwerk für ein besonders rustikales Ambiente.
Weitere Dekormöglichkeiten für das eigene Zuhause
Soll das Haus oder die Wohnung neu gestaltet werden, ohne dass es dabei zu größeren baulichen Maßnahmen kommt, so bietet sich der Einsatz von Heimtextilien, wie Teppichen, Gardinen oder Tischläufern an. Des Weiteren können in den einzelnen Räumen verschiedene Eyecatcher aufgestellt werden. Ein solcher Blickfang füllt den Raum und empfiehlt sich in erster Linie für größere Zimmer. Bei einem großen Raum eignen sich auch große Muster und Kontraste. Die passende Einrichtung gibt es bei Vladon. Von schicken Kommoden bis hin zur kompletten Schrankwand gibt es hier eine große Auswahl an verschiedensten Formen und Farben. Darunter befinden sich viele edle Stücke mit einer hochglänzenden Oberfläche, die der Wohnung ein besonders modernes Flair verleihen. Wer noch nach neuen Ideen für eine Umdekorierung sucht, der findet im Internet viele Anregungen. In der Regel gibt es hier einige Tipps, wie sich Räume am besten gestalten lassen. So empfehlen sich für kleinere Zimmer besonders hellere Farben, wodurch die Räume größer wirken. Allerdings sind besonders knallige Farben nicht jedermanns Geschmack und sollten deshalb eher sparsam eingesetzt werden.
Der Artikel wurde verfasst von Caro.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (4)