Die Finanzierung einer Hausrenovierung

Das Haus ist in die Jahre gekommen oder die Wohnung ist alterungsbedingt nicht mehr wohnlich? In diesem Fall sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um die Mängel zu beheben. Viele spezielle und kostengünstige Lösungen gibt es hierzu. Die wichtigsten Tipps und Tricks listen wir Ihnen hier auf.
Kosten der Hausrenovierung senken
Neben der Überlegung, den Wert der Immobilie zu erhalten stehen auch noch Fragen wie, viel der kostenintensiven Renovierungen kann ich mir leisten? Wenn die Rücklagen für die Hausrenovierung nicht ausreichen, so kann man sich am schnellsten hier gleich online schlau machen wie man die Renovierung finanzieren kann. In einem Onlineforum haben Sie Vergleichsmöglichkeiten, die Ihnen viel Zeit für lästige Laufereien ersparen. Zudem erhalten Sie kostenlos und in der Regel auch unverbindlich Angebote, aus denen Sie alle Konditionen auf einen Klick prüfen können.
Außerdem kann man ja auch hier die so genannte Muskelhypothek nutzen und mit sinnvollen Eigenleistungen kalkulieren. Dies sollte man allerdings im Rahmen der eigenen Möglichkeiten auch nicht übertreiben. Es gibt Sanierungsarbeiten, die man einfach einem Fachmann überlassen muss. In diesem Fall holen Sie sich auf jeden Fall drei Vergleichsangebote.
Renovierungen günstig finanzieren – aber wie?
Erkundigen Sie sich zunächst einmal, ob ihr zuständiges Bundesland öffentliche Mittel zur Verfügung stellt. Zumindest ein Teil der Sanierungsmaßnahme ist häufig durch solche kostengünstige Mittel abgedeckt. Der Kredit für eine Sanierung des Hauses darf für alle notwendigen Arbeiten genutzt werden, da bestimmte Arbeiten nicht festgelegt werden. Dies ist auch sinnvoll, da man zu Beginn einer Hausrenovierung manchmal Zusatzarbeiten vergisst.
Wenn Sie die Tilgungen drücken wollen, sind lange Laufzeiten sinnvoll. Ihre Zahlungsfähigkeit und die Sicherheiten, die Sie zu bieten haben entscheiden zudem über den Zinssatz. Der Vergleich bei den Konditionen ist absolut ein Muss für jeden Bauherrn. Die Zinslast summiert sich im Laufe der Jahre und wer hier Zeit sparen möchte bei der Kreditaufnahme, der ist völlig falsch beraten. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Online-Vergleichs und Sie werden sehen, Sie können sich eine höhere Kreditsumme leisten und entspannter an die Haussanierung gehen. Im Laufe der Sanierung fällt dem Hausherrn meistens noch das Eine oder Andere ein, was sinnvollerweise gleich mitgemacht werden müsste – wie gut wenn Sie dann genug Geldreserven haben.
Der Artikel wurde verfasst von Felix.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (4)