Hobbyhandwerker sollten auf gute Arbeitskleidung achten

Hobbyhandwerker und Bauherren wissen, dass ihre Vorhaben eigentlich nie fertig werden. So wie ein Haus nie fertig wird und es immer etwas zu tun gibt, haben auch Laien immer etwas zu verbessern oder zu arbeiten. Allerdings gibt es in diesem Bereich auch sehr viele Unfälle. Statistisch gesehen verletzt sich ein Hobbyhandwerker alle 2 Minuten so stark, dass er einen Arzt aufsuchen muss. Viele dieser Unfälle könnten vermieden werden, wenn auch Hobbyhandwerker auf die richtige Arbeitskleidung achten würden. Auch für private Handwerker ist es wichtig, dass Sie Arbeitskleidung tragen, die eng am Körper liegt und trotzdem bequem ist. Je nachdem, welche Arbeiten ausgeführt werden, sollten auch passende Handschuhe und sicheres Schuhwerk zur Grundausstattung einer guten Arbeitsschutzbekleidung gehören.
Arbeitsteilung im Internet bestellen
Passende Arbeitskleidung muss nicht immer in einem Fachgeschäft gekauft werden, denn auch im Internet gibt es hochwertige Arbeitsschutzbekleidung, die auch noch modern aussieht. Internetshops wie zum Beispiel KRÄHE liefern alles, was Hobbyhandwerker an Arbeitskleidung benötigen. Allerdings nutzt die beste Arbeitskleidung nichts, wenn vergessen wird, Uhren und Schmuck abzulegen oder lange Haare entsprechend zu sichern. Welche Arbeitskleidung notwendig ist, richtet sich natürlich danach, welche Arbeiten ausgeführt werden.
Passender Schutz für jede Arbeit
Angeboten wird fast alles an Schutzkleidung. Aber jeder Hobbyhandwerker muss für sich selber entscheiden, was er benötigt, denn für den privaten Bereich gibt es keine Vorschriften. Allerdings soll die eigene Vernunft ein guter Ratgeber sein. Wer zum Beispiel Säge- oder Schleifarbeiten durchführt, sollte auf jeden Fall die Augen mit einer passenden Brille schützen. Moderne Schutzbrillen haben inzwischen einen hohen Tragekomfort und ermöglichen eine gute Rundumsicht. Bei Schleifarbeiten sollte der Schutz noch ein wenig weiter gehen, weil hier oft unsichtbare Schadstoffe entstehen und über die Atemluft in die Lunge gelangen können. Das kann im schlimmsten Fall dauerhafte Schäden verursachen. Eine Atemschutzmaske sollte deshalb auf jeden Fall getragen werden. Auch Hobbyhandwerker verwenden manchmal laute Maschinen, die auf Dauer ihr Gehör schädigen könnten. Auch dafür gibt es die richtige Arbeitsschutzbekleidung.
Ferienwohnungen liefern einfach eine persönlichere Atmosphäre als Hotels
Immer mehr Urlauber entscheiden sich dafür, die schönste Zeit des Jahres nicht in einem Hotel, sondern in einer Ferienwohnung zu verbringen. Ferienwohnungen sind nicht nur bedeutende persönlicher als ein Hotel, sondern sie haben noch andere interessante Vorteile. Sie werden sehr oft von privaten Anbietern vermietet. Damit sind sie in vielen Fällen bedeutend günstiger als ein Hotel. Der allergrößte Vorteil einer Ferienwohnung dürfte aber die Tatsache sein, dass die Urlauber hier ungestört sind und sich nicht die Räume mit vielen anderen Gästen teilen müssen.
Bildquelle: boulous; flickr
Der Artikel wurde verfasst von Felix.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).