Individuell und sauber - Wandtattoos liefern eine persönliche Not

Bei jedem Bummel durch die Stadt sieht man schicke Dekorationsartikel, Möbel und modern eingerichtete RĂ€ume, die Lust auf VerĂ€nderungen im Eigenheim machen. Doch natĂŒrlich verĂ€ndert man nicht jedes Jahr die Badezimmereinrichtung und tauscht die KĂŒchenmöbel komplett aus. Es gibt aber auch gĂŒnstigere Methoden, die eigene Einrichtung zu verĂ€ndern und das ohne Pinsel und Schraubenzieher. Wandtattoos lassen sich nicht nur an kahlen WĂ€nden einfach aufbringen und bei Bedarf spurlos wieder ablösen; sie eigenen sich auch als Fliesenzierde oder Dekor fĂŒr andere glatte FlĂ€chen.
Wandtattoos verÀndern im Handumdrehen die AtmosphÀre im Eigenheim
Wer seinem Bad einen neuen Look geben will, ohne dafĂŒr viel Geld zu investieren oder gar zum Pinsel greifen zu mĂŒssen, kann mit verschiedenen Wandaufklebern sehr unterschiedliche Stimmungen erzeugen. In unzĂ€hligen GröĂen und Farben können viele Motive einzelne Fliesen oder SchranktĂŒren verzieren und die spezielle Folie lĂ€sst sich auch einfach wieder ablösen. Steindekor, BlĂŒmchen oder Bambus sind beliebte Motive fĂŒr das Badezimmer und freie, glatte FlĂ€chen lassen sich mit wenigen Handgriffen damit individualisieren.
Ein kreatives Motiv mit Wandtattoo von wandaufkleber.com macht aus langweiligen Steckdosen echte Hingucker und auch freche SprĂŒche peppen eine nackte KĂŒchenwand in wenigen Minuten sichtbar auf. Die Auswahl an Motiven ist riesig und sogar themenbezogene Motive kann man einfach online bestellen. Verschiedene SchriftzĂŒge und Grafiken im Kaffeedesign passen perfekt in die KĂŒche und die glatten Fronten lassen sich mit passenden Wandaufklebern in wenigen Schritten verschönern. Hat man schief geklebt, kann man die spezielle Folie einfach wieder abziehen und erneut aufbringen und bei gröĂeren Putzaktionen lassen sich die Bilder ebenfalls einfach abziehen und spĂ€ter wieder aufbringen. WeiĂe Schrankfronten erhalten mit bunten Chinamotiven einen völlig neuen Look und Grafiken mit Koch- oder Backmotiven verschönern garantiert jede Wand in der KĂŒche.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




 Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.  Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell  wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).
 Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell  wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).