Mit dem Rollladen das Leben erleichtern

Wer sein Haus energieeffizienter machen will, sollte auch darüber nachdenken, neue Rollläden anzubringen. Einerseits vermindern sie die Wärmeabstrahlung durch Fenster und verglaste Türen und darüber hinaus kann eine eingebaute Zeitschaltuhr dafür sorgen, dass wärmende Sonnenstrahlung zu bestimmten Tageszeiten hineingelassen wird. Mangelhafte Wärmedämmung an den Fenstern ist im Übrigen auch die größte Schwachstelle der Gebäudeisolation. Warum die Wärmedämmung mit Rollläden so gut funktioniert und welche weiteren Vorteile sich daraus ergeben, soll an dieser Stelle erläutert werden.
Ausgezeichnete Wärmedämmung
Für die beispielslose Wärmedämmung sorgt zum einen der Wärmedurchlasswiderstand des fest geschlossenen Lamellenpanzers und andererseits entsteht zwischen dem geschlossenen Rollladen und der Fensterscheibe eine dämmende Luftschicht. Damit sich die Systeme auch wirklich zur richtigen Zeit öffnen und schließen, kann man ganz einfach eine Steuerung per Zeitschaltuhr initiieren. Übrigens lassen sich die Rollläden heutzutage auch ohne Probleme per Smartphone ansteuern! Der Rollladen mit Somfy io-homecontrol Technologie bietet ein Höchstmaß an Kontrolle: Durch die einfache Verwendung einer Smartphone-App ist eine Statusabfrage oder das Öffnen beziehungsweise das Schließen der Rollläden auch von der Arbeit aus kein Problem mehr. Es müssen natürlich nicht immer die neuesten Modelle sein, um einen positiven Effekt zu erzielen, allerdings können ältere Rollläden sogar zu einem echten Wärmeleck werden, wenn der Rollo-Kasten nicht ordentlich abgedichtet ist. Aus diesem Grund sollte man die Kästen ausreichend isolieren und gegebenenfalls modernisieren. Die Umsetzung ist denkbar einfach: Für die Öffnung des Zugbandes gibt es mittlerweile aufsteckbare Plastikaufsätze, die das Wärmeleck abdichten und wenn im Rollladenkasten genug Platz ist, können bei Bedarf sogenannte Dämmprofile einlegt werden. Die Energieeinsparung, die sich aus dieser einfachen Vorgehensweise ergibt, ist wirklich beachtlich.
Weitere Vorteile
Die Energieeffizienz ist natürlich nicht der einzige Vorteil, den ein Rollladen mit sich bringt. Er ist heute auch ein probates Mittel gegen Einbrecher. Zum einen können die Zeitschaltuhren die Anwesenheit einer Person simulieren und zum anderen wird sich jeder Einbrecher zweimal überlegen, ob er wirklich ausgerechnet in das Haus einsteigen möchte, dessen Fenster und Türen mit Rollläden gesichert sind. Es ist ohne Spezialgeräte fast unmöglich, das Gegengewicht der heruntergelassenen Lamellen zu bezwingen. Wird der Rollladen zudem bei einem Einbruchsversuch beschädigt, springt ganz automatisch ein Alarm an. Aber auch das ist nur ein praktischer Nebeneffekt! Als Sicht- und Sonnenschutz war diese praktische Erfindung ursprünglich gedacht und diesen Zweck erfüllen sie natürlich auch heute noch. Ein Knopfdruck genügt und schon ist man vor den Blicken der Nachbarn, vor der gleißenden Sonne und auch vor dem Lärm der nahegelegenen Straße bestens geschützt.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).