Moderne Akkuschrauber fĂŒr Heimwerker

Heimwerker renovieren, bauen und reparieren in ihrem Zuhause vieles selbst. In jedem Haushalt gibt es immer wieder Möglichkeiten selbst aktiv zu werden und so mancher Makel lĂ€sst sich mit ein wenig Geschick auch gut selbst in den Griff bekommen. Wichtig dabei ist fĂŒr jeden Heimwerker das richtige Werkzeug. GĂŒnstige Schraubendreher, Zangen und SchraubenschlĂŒssel freuen zwar den Geldbeutel bei der Anschaffung, aber spĂ€testens beim ersten Gebrauch fĂ€llt auf, dass das Material zu weich ist und man nicht lange Freude mit den schnell verbogenen GerĂ€ten haben wird. Seit es strombetriebene Werkzeuge fĂŒr den Haushalt gibt, muss beim Kauf auch auf die AkkuqualitĂ€t geachtet werden. Schlechte Akkus lassen zĂŒgiges Arbeiten nicht zu und dann ist der kleine elektrische Helfer eher hinderlich als hilfreich. Moderne Akkuschrauber fĂŒr Heimwerker gibt es in verschiedenen AusfĂŒhrungen und Preisklassen und nicht jeder Kauf lohnt sich wirklich. Kann der schwache Akku nicht genug Kraft aufbringen, um eine Schraube ins Holz zu drehen, muss wieder manuell gearbeitet werden und das kostet Zeit und Nerven. MarkengerĂ€te leisten hier meist wesentlich bessere Dienste und auch die Bit-SĂ€tze fĂŒr diese GerĂ€te sind qualitativ hochwertiger. Vielschrauber sollten beim Kauf ein paar Dinge beachten, damit der neue Akkuschrauber eine echte Hilfe beim Heimwerken wird.
Kauftipps fĂŒr Akkuschrauber
Ein Lithium-Ionen-Akku sollte bei jedem modernen Akkuschrauber verbaut worden sein, denn diese Batterien speichern bei gleichem Gewicht mehr Strom und können beliebig oft wieder aufgeladen werden. 14,4 Volt sind in jedem Fall der gĂŒnstigeren AusfĂŒhrung mit 12 Volt vorzuziehen und auch beim Handlung und der Kraft gibt es groĂe Unterschiede. Wie Bohrmaschinen fĂŒr Handwerker wird dieser Wert auch bei Akkuschraubern in Nm /Newtonmeter) angegeben und 40 Nm sind hier ein guter Wert, mit dem sich bequem arbeiten lĂ€sst. Beim Gewicht pendeln sich die meisten GerĂ€te um die 1,5 Kilo ein und wer hier Wert auf ein gutes Handling legt, sollte zu den leichten GerĂ€ten mit ordentlich Power greifen. Viele Markenhersteller bieten Heimwerkern gĂŒnstige Modelle an, die fast an die Profiwerkzeuge herankommen und eine Investition von etwa 150.- Euro fĂŒr einen Akkuschrauber mit groĂzĂŒgigem Zubehör lohnt sich bei vielen EinsĂ€tzen sicher innerhalb eines Jahres.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).