Professionelle Bauberatung kann Fehler vermeiden

Jeder Bauherr kann sich glücklich schätzen, wenn ein Experte bei diesem großen Bauprojekt mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir hatten ein Ehepaar zur Seite, sie war Architektin und er Bauleiter. Das war eine ganz ideale Mischung und es ist zudem wichtig, wenn Sie einem Architekten finden der zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passt und dem Sie vertrauen können. Wir konnten uns auf unsere Bauleitung jederzeit voll verlassen. Eine gute Bauberatung ist wertvoll, denn schließlich geht es bei einem Bauprojekt um richtig viel Geld. Wer die Zukunft in den eigenen vier Wänden plant, ist deshalb gut beraten sich den Architekten oder auch den Bauträger sehr genau auszuwählen.
Normalerweise wird jeder Architektenanwärter von der eigenen Kammer vor der Zulassung auf seine Qualifikation hin gründlich geprüft. Das heißt jedoch noch nicht, dass jeder Architekt auch zum entsprechenden Bauherrn passen muss. Für eine einzelne Bauberatung jedoch können Sie sich immer auf die geprüfte Kompetenz des Architekten verlassen. Die einzelnen Kammern bieten den Bauherren auch die Möglichkeit, sich über die Architekten in Ihrem Bereich zu informieren.
Die Architektenkammer hilft auch weiter bei Problemen
Architektenkammern organisieren zur Information für Bauherren auch zahlreiche Workshops. Diese Veranstalungen werden ausgeschrieben als Bauherrenseminare, als Diskussionsrunden, in der Form von Ausstellungen mit großen angeschlossenen Events (Tag der Architektur), die meist im Sommer stattfindenden
In welchen Gewerken ist eine Bauberatung ganz besonders wichtig für den Selbstbauer?
Wichtig ist bei steigenden Heizkosten auf jeden Fall eine gute Dämmung. Nach der Wärmeschutzverordnung (EnEV) ist dies ohnehin schon gesetzlich gefordert. Auch moderne Fenster halten die Heizwärme besser im Haus und im Winter die Kälte weg. Auch die gut ausgelegte Heizung ist ein Riesenthema, die angenehm warmen Füße sind nicht der einzige Vorteil, sondern auch niedrige Heizungskosten. Ganz abgesehen davon, dass durch eine gute Dämmung auch die Bausubstanz Ihres Hauses zusätzlich geschützt wird. Auch bei der Elektroinstallation braucht man als Selbtbauer zumindest zum Abschluss einen Fachmann. Ansonsten ist ein selbst organisierter Hausbau ziemlich chaotisch. Wir waren in vielen Bereichen sehr froh über die fachmännisch kluge Bauberatung durch unsere Architektin und den Bauleiter. Zeitgemäße Energiekonzepte sind gerade in der heutigen Zeit sehr wertvoll und diese bekommen Sie beim Architekten aus einer Hand.
Bauen oder sanieren kann man mit der entsprechenden Bauberatung umweltschonend. Für Ihren Geldbeutel bedeutet dies eben auch es spart Energie und dadurch Kosten. Entscheiden Sie sich für den energieeffizienten Neu- oder Umbau benötigen Sie einen beratenden Architekten, der Ihnen mit seiner Fachkunde aushilft, wenn Sie nicht weiter wissen. Schon in der ideenreichen Planung wird die Durchführung wichtiger Faktoren einbezogen, auf ein für Sie zugeschnittenes Energiekonzept.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (1).