Selbstbauer sollten auf die richtige Schutzkleidung achten

Schaut man sich die örtlichen BaumĂ€rkte an, dann wird meist ganz schnell klar: Es wird sehr viel selbst gebaut und renoviert. Besonders MĂ€nner lieben es offensichtlich, handwerklich tĂ€tig zu werden und die eigenen vier WĂ€nde zu verschönern. Aber nicht nur das Renovieren ist es, was die Menschen in die BaumĂ€rkte treibt. Vielfach ist der Grund die Errichtung des Einfamilienhauses. Denn wer Geld sparen möchte, der wird meist nicht umhin kommen, einzelne Gewerke in Selbstbauweise zu errichten. Das reduziert die Baukosten in der Regel erheblich und macht das Baudarlehen aus diesem Grund fĂŒr viele Menschen wesentlich erschwinglicher, als ĂŒblicherweise. Gerade auch wenn die Finanzierung auf so genannten wackligen Beinen steht, ist der Eigenanteil an den Gewerken nicht zu unterschĂ€tzen, denn auch hier geht es meist um viele Tausend Euro, die der Selbstbauer sparen kann.
Wer allerdings handwerklich tĂ€tig sein will, sei es beim Bau des Eigenheims oder bei der Renovierung, kommt in der Regel nicht umhin, sich mit entsprechender Arbeitskleidung einzudecken. Die richtige Arbeitskleidung ist enorm wichtig, da sie immer auch einen gewissen Schutz vor UnfĂ€llen darstellt. Schon hĂ€ufig, so zeigt die Erfahrung immer wieder, ist es die richtige Schutzkleidung gewesen, die Leben gerettet hat. Aus diesem Grund sollte der Selbstbauer nicht am falschen Ende sparen und deshalb bei den zu leistenden Kosten gleich auch die entsprechende Arbeitskleidung mit einkalkulieren. Zum einen sind hier beispielsweise die Arbeitsschuhe zu nennen, die mit ihren Stahlkappen in der Schuhspitze einen expliziten Schutz bieten, falls dem Bauherren etwas auf den FuĂ fĂ€llt. Gleiches gilt zum anderen fĂŒr den Arbeitshelm der den Kopf vor herunterfallenden Baumaterialien schĂŒtzt und Leben retten kann. Und natĂŒrlich sind auch Westen, Hosen und Kittel immer sinnvoll, wenn es um eine adĂ€quate AusrĂŒstung fĂŒr das Bauvorhaben geht.
Die richtige Arbeitskleidung zu finden, ist jedoch nicht immer leicht. Besonders wer auf QualitÀt und auch den Preis schaut, ist von einigen Anbietern von Arbeitsbekleidung schnell auch enttÀuscht, denn nicht immer hÀlt das Produkt, was es im Vorfeld verspricht. Ein gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis bietet jedoch das Unternehmen Engelbert Strauss. Die hochwertige Arbeitsschutzkleidung von Engelbert Strauss ist immer qualitativ gut und besticht weiterhin durch den tollen Preis. Wer keine Abstriche bei der Arbeitskleidung machen möchte und zudem auch noch einen guten Service nutzen möchte, der sollte bei Engelbert Strauss vorbeischauen. Bestellt und geliefert ist schnell und auch der Service kann sich hier stets sehen lassen.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).