Tief schlafen mit guten Lattenrosten und Matratzen

Wie man sich bettet so liegt man ist ein Sprichwort das im übertragenden Sinne und auch wortwörtlich seine Gültigkeit hat. Ein gesunder und damit wirklich erholsamer Schlaf ist vor allem eine Frage der Unterlage und nur wenn Lattenrost und Matratze Wirbelsäule und Bandscheiben optimal stützen und gleichzeitig entlasten können, wird das Aufstehen nicht zur Qual. Wer morgens nur schwer aus dem Bett kommt und erst einige Minuten braucht, um den krummen Rücken wieder gerade zu biegen, sollte seinem Bett mehr Aufmerksamkeit schenken. Oft ist nicht die körperlich anstrengende Arbeit oder langes Sitzen für Probleme mit dem Rücken verantwortlich, sondern das Bett selbst. Wenn die Matratze bereits eine Liegekuhle vorweist oder der Lattenrost schon Jahrzehnte alt ist, kann die Wirbelsäule nicht mehr optimal unterstützt werden und dann ist kein gesunder Schlaf mehr möglich.
Inzwischen sind hochwertige Produkte im Handel und Lattenroste von Slewo.com bieten zusätzlich viele verschiedene Einstellmöglichkeiten. Aus sehr unterschiedlichen Materialien werden Lattenroste mit unterschiedlichen Liegezonen hergestellt, die eine individuelle Lagerung von Kopf und Beinen ermöglichen und eine hohe Biegefestigkeit aufweisen. Elektrisch verstellbare Modelle machen das Bett zum Lieblingsleseplatz, der sich einfach per Knopfdruck zur perfekten Schlaffläche verwandeln lässt und auch beim Thema nachhaltiger Produktion gibt es inzwischen viele umweltfreundlich hergestellte Produkte. Die Slewo Matratzen-Welt bietet zudem eine große Auswahl an hochwertigen Matratzen und neben Kaltschaum und Federkern gibt es hier auch Visco-Matratzen, die für sehr unterschiedliche Anforderungen geeignet sind.
Allergiker und schwere Personen finden hier garantiert die optimale Matratze für ihre persönlichen Bedürfnisse und auch von unabhängigen Instituten getestete Modelle kann man sich gezielt anzeigen lassen. Da die Wahl vom Matratze und Lattenrost in der reinen Theorie oft schwierig ist, raten Experten dazu verschiedene Modelle in der Praxis zu testen. Beim Fachhändler vor Ort kann man probeliegen und so herausfinden, welche Produktart den persönlichen Wünschen am besten entgegen kommt und ist die Entscheidung gefallen, wird die Suche nach dem passenden Angebot im Netz zum Kinderspiel.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (1).