Zubehör für Handwerk und Hausbau

Wer handwerklich tätig werden möchte, sei es im Zuge von Renovierungsarbeiten oder für den Bau des neuen Hauses, der benötigt in der Regel immer auch entsprechendes Werkzeug. Nur so ist es möglich, alle Arbeiten fachgerecht auch ausführen zu können. Da die einzelnen Tätigkeiten jedoch unterschiedlicher kaum sein können, ergibt es sich von selbst, dass diesbezüglich auch die eingesetzten Handwerkszeuge immer andere sein müssen. Wer Nägel in die Wand hauen will, der braucht explizit einen Hammer und wer Türrahmen abschleifen möchte, der wird ohne einen entsprechenden Schwingschleifer in den meisten Fällen wenig ausrichten können.
Schnelles Arbeiten mit Kompressor betriebenen Heftern
Um verschiedene Materialien miteinander verbinden zu können, beispielsweise beim Bespannen von Stühlen oder für das Schließen von Kartons, sind in der Regel Hefter gute und schnelle Helfer. Besonders die pneumatischen Hefter, sprich die, die mit einem Kompressor betrieben werden, eignen sich für diese Formen der Arbeit sehr gut, da sie wenig Körpereinsatz vom Handwerker verlangen. Die Kompressoren/Hefter sind dazu ausgerichtet, in nur wenigen Minuten ein hohes Maß an Leistung zu bringen, die der Nutzer mit ausschließlich seiner Muskelkraft so hätte nicht bewerkstelligen können. Zusätzlich wird entsprechend Zeit gespart, die entsprechend dann für andere Arbeiten genutzt werden kann.
Die meisten der im Handel verkauften Kompressoren/Hefter werden mit Öl betrieben. Zusätzlich gibt es jedoch auch andere, die ganz ohne den Einsatz von Öl exzellent laufen.
Hier muss der Kunde die Vor- und Nachteile vor dem Kauf selbst abwägen und sich entsprechend beraten lassen. Die Kosten für einen derartigen Kompressor/Hefter bewegen sich in einem mittleren Preisniveau, allerdings empfiehlt es sich, vor dem Kauf eines solchen Gerätes einen Preisvergleich anzustreben. Besonders die Onlinehändler punkten immer wieder mit günstigen Preisen für die Hefter, sodass hier unter Umständen durchaus ein Schnäppchenangebot ergattert werden kann.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (2).