Die Aufgaben eines Photovoltaikrechners

Mit einem Photovoltaik Rechner kann man quasi die Solaranlage berechnen. So lĂ€sst sich beispielsweise mit dem Photovoltaikrechner von Donauer Solar ausrechnen, wie hoch die Nennleistung der Anlage ist. Dazu muss nur die Art und die GröĂe der DachflĂ€che beziehungsweise der FreiflĂ€che in den Photovoltaikrechner eingegeben werden und schon hat man die Grundlage, die Nennleistung der Solaranlage zu errechnen. So können mit Hilfe des Photovoltaik Rechner die Investitionskosten schnell und bequem ermittelt werden. Beachtet werden sollte dabei, dass auf PultdĂ€chern und SatteldĂ€chern im Allgemeinen mehr Module installiert werden, als bei einem Flachdach in der gleichen GröĂe.
Individuelle Ergebnisse mit dem Photovoltaik Rechner
Zum einen muss man fĂŒr die Berechnung des Ertrages einer Photovoltaikanlage die Nennleistung wissen, zum anderen aber auch die SonnenintensitĂ€t vor Ort. Hier kann der Photovoltaik Rechner die Ergebnisse ganz individuell aufschlĂŒsseln, in dem er zur Berechnung die Postleitzahl zu Hilfe nimmt. Beim Stromertrag zĂ€hlen dann nicht nur die Nennleistung und die Sonneneinstrahlung, sondern auch der Neigungswinkel und die Ausrichtung des Daches. Mit Hilfe des Rechners kann auch die EinspeisevergĂŒtung ermittelt werden, wobei die jeweils aktuell gĂŒltigen VergĂŒtungssĂ€tze immer angepasst werden mĂŒssen. Wer sich dann noch die Rendite der Investition ausrechnen lassen will, kann ebenfalls den Photovoltaik Rechner dazu nutzen.
Detaillierte Berechnung möglich
Die Ergebnisse, die der Photovoltaikrechner ermittelt, geben Aufschluss darĂŒber, wie hoch in etwa die Investitionen ausfallen. Um es ganz genau zu wissen, sollte man sich von einem Fachbetrieb beraten lassen, kann aber dazu die Ergebnisse des Rechners nutzen, um sich ein genaues Angebot erstellen zu lassen. Nicht vergessen sollte man, dass man den erzeugten Strom auch selbst im Haushalt verbrauchen kann. Auch diese Ersparnis, wenn man den Strom selbst verbraucht, kann man sich mit Hilfe des Rechners ermitteln lassen. Es ist also sinnvoll, bevor man eine solche Investition tĂ€tigt, einen Photovoltaik Rechner kostenlos zu nutzen, um so Argumente fĂŒr oder gegen eine Solaranlage zu sammeln.
Der Artikel wurde verfasst von Felix.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (7).