Flachs - dämmen mit der Natur

Was genau ist Flachs?
Das uralte Produkt Flachs bzw. Leinen findet noch immer seine Bestätigung auf dem Markt. Es wird in vielerlei Hinsicht hergestellt und benutzt. Flachs besteht aus Naturfasern und ist daher in sehr verschiedenen Richtungen im besten ökologischen Sinne einsetzbar.
Genau wie sein größter und stärkster Konkurrent, die Baumwolle, ist Flachs zu 100% ein Naturprodukt und ökologisch leicht abbaubar. Das Leben mit Naturstoffen ist für viele Menschen erstrebenswert, da sich auch ein Wohlfühlen einstellt.
Wo findet man Flachs?
Man findet es in der Kleidung oder bei Bezugsstoffen für den Haushalt, für die Malerei gedachten Leinwände, bei der Herstellung von Taschen und Schuhen. Aber es wird auch als Austauschstoff für Asbestfasern angewendet. Ein so vielseitiges Produkt wie Flachs ist zusätzlich zu seiner nützlichen Art auch noch ein umweltbewusstes und gut verarbeitungsmögliches Hilfsmittel.
Der Hauptbestandteil von Flachs in Form von Dämmplatten ist ausschließlich Naturbelastet und nur in seltenen Fällen mit Polyester verstärkt. Diese Tatsache ist neben den wirtschaftlich- ökonomischen Gründen der positivste Aspekt des Produktes und macht es zum Schützling auf dem Markt.
Vorteile des Dämmstoffes Flachs
- Technisch gesehen ist es auch eine große Hilfe, da bei der Produktion für die Leinengewinnung immer Kurzfasern als Nebenprodukt entspringen, die wiederum als Naturdämmstoffe wiederverwendet werden und auf die selbe Art wie Holzfasern Wärme gut speichern, das heißt eine gute Wärmekapazität haben.
- Neben der Umweltbewussten und Ressourcen sparenden Verwertung ist auch die Produktionshaltung wirtschaftlich sehr niedrig angebaut.
- Auch wenn der Verschleiß noch sehr niedrig ist, hat es sich als Wärmespeicherndes Medium gut etabliert und ist für Naturfaserverbundwerkstoffe unverzichtbar geworden.
- Die hohe Elastizität des Materials, macht es so flexibel, in jederlei Hinsicht, es ist sehr schnell zu verarbeiten und lässt sich Problemlos in großen Mengen anfertigen. Flachs-Dämmplatten werden daher gerne für Fußbodendämmungen, Deckendämmungen oder aber auch für Schallschutzdämmungen in Form von Trennwänden benutzt.
- Was noch zu erwähnen wäre ist, dass es eine sehr natürliche Art und Weise der Dämmung ist, wenn man Flachs- Dämmungen benutzt da sie häufig mit Kartoffelsäcken zur Stärkung gebunden werden und daher rein ökologische Inhalte besitzen. Formate sind frei zuschneidbar und sogar in Sondergrößen zu erhalten.
Alles in Allem ist Flachs ein sehr kostbares und unverzichtbares Produkt. Es sticht durch seine umweltbewusste und wirtschaftlich freundliche Ader stark heraus und ist zusätzlich auch noch leicht zu verarbeiten.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (3)