Kurze Wege - schnelle Entscheidungen bei Online Kreditabschlüssen

Bei einem Online-Kredit handelt es sich um einen Kredit, der via Internet beantragt wird. Online-Kredite bieten viele Vorteile, denn die Bearbeitungszeit ist hier unter anderem meistens deutlich kürzer wie bei Filialbanken und die Zinsen sind hier auch oft günstiger. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Online-Kredite zu jeder Tageszeit beantragt werden können, denn im Internet gibt es keine Öffnungszeiten. Auch Kreditinteressenten, die lange Arbeitszeiten haben, können so ohne Urlaub nehmen zu müssen, in Ruhe einen Kredit beantragen. Im Internet bieten neben den bekannten Filialbanken auch Direktbanken Online-Kredite an, hierdurch stehen den Kreditinteressenten sehr viele Anbieter zur Auswahl, was allerdings die Entscheidung für einen Kreditgeber erschweren kann. Wichtig ist, dass verschieden Anbieter miteinander verglichen werden und so nach und nach eine Selektion stattfindet. Eine sehr hilfreiche Seite hierfür ist unter anderem Online-Kredite.com.
Bei einem Vergleich der verschiedenen Kreditanbieter sollte die Kreditanbieter folgende Punkte abklären: Wie hoch ist der Effektivzins, wie kann der Kredit abgesichert werden, welche Laufzeiten werden angeboten, sind Sondertilgungen möglich und auch auf die Höhe der Bearbeitungsgebühr sollte geachtet werden. Bei einem Vergleich von verschiedenen Online-Krediten ist es sehr wichtig, dass für den Vergleich immer die identische Kreditsumme und Kreditlaufzeit verwendet wird. Unter dem Oberbegriff Online-Kredite werden die verschiedensten Kreditvarianten angeboten, wie zum Beispiel: Privatkredit, Sofortkredit, Autokredit, Kredite ohne Schufa, Beamten-Darlehen sowie auch Baufinanzierungen.
Bei einer Baufinanzierung, die online beantrag wird, ist es sehr hilfreich vorher die Kosten genau zu kalkulieren und auch die Finanzierung sollte vorher durchgerechnet werden, hierbei ist die Seite Baufinanzierungsrechner.net sehr hilfreich. Gerade bei einer Baufinanzierung geht es oftmals um hohe Summen und um lange Laufzeiten. Manche Kreditinteressenten scheuen sich im Internet einen Kredit zu beantragen, da sie keinen direkten Ansprechpartner haben, doch dies ist gar nicht nötig. Die verschiedenen Kreditanbieter sowie Internetseiten, wie zum Beispiel Online-Kredite.com, bieten zahlreiche Informationen rund um das Thema Kredite. Sollten dennoch Fragen unbeantwortet bleiben, so können die Interessenten sich entweder per E-Mail oder per Telefon mit den Kreditanbietern in Verbindung setzten.
Natürlich gibt es auch sogenannte schwarze Schafe im Internet, doch die gibt es auch außerhalb des Internets. Kreditanbieter, die für die Abgabe eines Kreditangebots Geld verlangen, sollten generell gemieden werden, denn ein Angebot ist für den Kunden kostenlos. Kredite ohne Schufa sind nicht zwingend unseriös, doch hier sollte immer daran gedacht werden, dass diese Kredite meistens deutlich teurer sind, denn hier entsteht für den Kreditgeber ein größeres Risiko.
Der Artikel wurde verfasst von Oliver Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (7).