Wie sichere ich mir günstige Zinsen beim Kauf einer Immobilie

Wer sich ein Eigenheim anschaffen oder in eine Zweitimmobilie investieren möchte, hat im Jahr 2010 die besten Chancen auf günstige Zinsen. Dies liegt vor allem an wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Auch die Banken haben den rückläufigen Trend der Kreditaufnahmebereitschaft ihrer Kunden bemerkt, auch die Investitionen werden weniger in solchen Zeiten. So ist es für alle diejenigen, die gerne Geld anlegen möchten in Immobilien eine gute Zeit dies zu tun. Dies bedeutet dass in diesen Zeiten das Baugeld so günstig ist, wie es seit dem Rekordtief von 2005 nicht mehr war.
Günstige Zinsen mit unterschiedlichen Laufzeiten
Am günstigsten sind die Zinsen generell und unabhängig von der Laufzeit wenn der Käufer etwa 50 % des Immobilienwertes mit seinem eigenen Geld finanziert. Er benötigt auf diese Weise nur 50 Prozent Fremdkapital und das bietet der Bank eine hohe Sicherheit.
Extrem billig wird der Hauskauf, wenn Sie die Finanzierung des Eigenheims über eine geringe Laufzeit von maximal fünf Jahren laufen lassen. Hier schwanken die Zinsen am wenigsten und Sie profitieren besonders bei geringen Finanzierungszeiten von den niedrigen Tarifen.
Auch für die zehnjährigen Darlehen sind die Zeiten an niedrige Zinsen zu kommen immer wieder günstig.
Teurer wird der Zinssatz ab einer 15 Jahre dauernden Laufzeit. Die meisten Käufer eines Hauses oder einer Wohnung entscheiden sich gerne für längerfristige Offerten. In diesem langfristigen Bereich bleibt die Nachfrage also ungebrochen hoch. Natürlich sinkt auch hier das Zinsniveau, so dass auch bei dieser Zinsbindung günstige Konditionen durchaus möglich sind.
Statistiken belegen übrigens, dass die günstigsten Tarife in bereits billigen Zinszeiten im Frühjahr und in den Sommerferien zu erhalten sind. Wer also über einen Kauf nachdenkt, sollte sich auf diese Zeiten speziell fixieren.
Zinsen vergleichen und sparen
Ein Preisvergleich der unterschiedlichen Banken ist nicht nur lohnenswert, sondern unbedingt ratsam. Besonders der hart umkämpfte Immobilienzinsbereich bietet für jeden Bedarf und Wunsch eine individuelle Lösung an.
Auch eine Anschlussfinanzierung sollte durch einen Blick in ein Internetvergleichsforum günstig gestaltet werden. Besonders dort finden Sie schnelle und unkomplizierte Preisvergleichsrechner, um in der jeweiligen Situation die beste Möglichkeit zur Finanzierung zu finden. Wer sich auf diese Weise informiert hat, kann dann möglicherweise auch zu seinem Berater gehen und ist perfekt auf das Gespräch vorbereitet. Des weiteren besteht die Möglichkeit sich anhand dieser Preisvergleichsportale Angebote zukommen zu lassen. Auch bestehende Verträge lassen sich so auf ihre Effektivität bestens überprüfen und zeigen gegebenenfalls Änderungspotential an.
Gut gestaltete Portale bieten darüber hinaus eine Fragen und Antwort Rubrik an, in der die meisten Fragen zu aktuellen Zinssituationen bereits beantwortet werden.
Der Artikel wurde verfasst von Angelika Schmid.




Das Öko-Haus ist umwelt-freundlich, da es durch seine ökologische Bauweise schon sehr viel Energie spart. Die Ökologischen Baustoffe sowie die verschiedenen Möglichkeiten dieser grünen Bauweise (englisch auch green building genannt) zeigen Ihnen auch Wege zum schadstofffreien Haus. Vom Holzbau über Fertighäuser bis hin zu den Naturfarben gibt es sehr viele Alternativen. Ökologisch Bauen heißt auch, ein Energie effizientes Haus zu haben. Diese Tatsache spart viel Geld, was gerade Bauherren freuen wird, denn der Bau selbst ist schon ein großer Kraftakt. Erfahrungen und Kenntnisse für ein gesundes Wohnen fließen hier mit ein.
Die Erfahrungen beim Umbau, Selbstbau oder beim Architektenhaus sind so individuell wie jeder Bauherr und sein Eigenheim. Sehr oft haben wir negative Berichte von anderen Eigenheimbesitzern gehört. Wir haben eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Selbstbau mit Renovierung des alten Bauernhauses (Baujahr 1900) war die wesentlich größere Herausforderung. Als junges Ehepaar hatten wir diesen Traum, der großer Garten für die Kinder, die wir uns wünschten, eine Scheune nebenan, die noch Bauplatz und Raum zum Ausbauen bot. Als die Kinder aus dem Haus waren, haben wir das Bauernhaus verkauft und ein kleineres Architektenhaus gebaut. Diesen Erfahrungsschatz möchten wir auf dieser Seite kostenfrei an Sie weitergeben (7).